Hochzeitsfotograf aus Bremen für Individualisten, verrückte Herzen und ehrliche Hochzeitsreportagen.
Hochzeit auf Hof Bavendamm
INKEN + VINCENT
LOCATION
Hof Bavendamm, Bremen
DETAILS UND DIENSTLEISTER
Eine deutsch-französische Hochzeit auf dem Hof Bavendamm im Bremer Blockland: Ein Reiseabenteuer, das mit einer filmreifen Kennenlerngeschichte nur den Anfang schreibt und mit der Hochzeit einen wunderbaren ersten großen Meilenstein errichtet.
Die Geschichte von Inken und Vincent, einem deutsch-französischen Pärchen, begann vor nunmehr vier Jahren und ähnelt schon fast einer modernen Märchenerzählung, welche ebensogut auch als Vorlage für ein herzerwärmendes Drehbuch dienen könnte: Ein junger Mann aus Paris, der großen Stadt der Liebe, machte sich auf den Weg nach Bremen, um hier Roboter-Ingenieur zu werden. Fast zeitgleich führte es auch die Modedesignerin Inken aus der Hansestadt Hamburg ins beschauliche Bremen. Die wichtigste Nebenrolle besetzte nun eine Mitbewohnerin von Inken und sorgte kurze Zeit später für die ausschlaggebende Schnittmenge. Schon bald lagen die Stoffreste von Inken neben Vincents Roboter-Einzelteilen… Und der Rest ist Geschichte.
Bis zu dem Tag in Paris, als Vincent im Badezimmer seiner Eltern diese eine Frage stellt und von Inken das erhoffte JA zu hören bekommt. Ab hier beginnt ein neues Kapitel für die beiden und sie beschließen, dass sie ihre Liebe dort feiern wollen, wo auch ihr Lebensmittelpunkt ist. Und so gehen die Einladungen für die Hochzeit in Bremen in alle Himmelsrichtungen raus. Zeitgleich stellt sich jedoch die Frage, wie es wohl sein wird, wenn endlich alle Freunde und die Familie zusammen in einem Land, an einem Ort und sogar in einem Raum sein werden. Wie verstehen sich alle, auch sprachlich? Und was ist, wenn es langweilig wird und keiner tanzt?
Aus dieser Sorge heraus hatten die zwei sogar ganz charmante Übersetzungskärtchen für die Hochzeitsfeier auf dem Hof Bavendamm vorbereitet. Damit konnte jedes anfängliche Eis gebrochen werden und sollte die deutsch-französische Verständigung dennoch hadern, so hätte man ja immer noch die Hände und Füße für die Kommunikation. Aber Langeweile war an diesem Hochzeitstag ganz gewiss nicht zu spüren und auch die Tanzfläche war bis zum Morgengrauen gefüllt, während die Bässe über die Wiesen des Bremer Blocklands flogen.
Nach ihrem Hochzeitstag verglichen Inken und Vincent die Erlebnisse ihrer Hochzeit mit den Reiseberichten ihres Großvaters: Dabei sind es rund dreißig Prozent, die von der Vorfreude gefüllt werden. Die tatsächlichen Reiseabenteuer – in diesem Fall, die Erlebnisse am Hochzeitstag selbst, machen lediglich weitere zwanzig Prozent aus. Aber die Erinnerungen daran füllen die andere Hälfte mit ganzen fünfzig Prozent aus! Welch eine schöne Vorstellung und auch ein naheliegender Vergleich von Reisen mit Hochzeiten sowie anderen großen Ereignissen im Leben. Diese Philosophie ähnelt auch sehr meiner Sichtweise auf die Hochzeitsfotografie und ist der Grund, weshalb ich überhaupt Hochzeiten fotografiere: um etwas Bleibendes zu schaffen.